Einsätze

Hier finden Sie Berichte über die teils schwierigen Einsätze, die zu meistern waren. Das Spektrum reicht dabei von Tier- und Menschenrettungen, über Fehlalarme und Verkehrsunfälle, bis hin zu Bränden und Katastropheneinsätzen.

Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Golling an diesem Mittwoch um 11:35 Uhr alarmiert. Laut der Einsatzmeldung handelte es sich um einen frontalen Zusammenstoß zwischen einem LKW und einem PKW mit einer eingeklemmten Person.

Weiterlesen

Zu einem Brand beim Recyclinghof wurde die Feuerwehr Golling an diesem Samstag um 12:25 Uhr alarmiert. Ein Entstehungsbrand im Bauschuttcontainer wurde von den Mitarbeitern des Recyclinghofes entdeckt. Umgehend alarmierten diese die Feuerwehr Golling, welche kurze Zeit später zum Brandeinsatz ausrückte.

Weiterlesen

Um 06:49 Uhr wurde die Feuerwehr Golling zu einem Brandmeldealarm in das örtliche Hallenbad alarmiert.

Weiterlesen

Um 21:13 Uhr wurde die Feuerwehr Golling zu einer PKW-Bergung nach einem Verkehrsunfall alarmiert.

Weiterlesen

Zum zweiten Einsatz an diesem Samstag wurde die Feuerwehr Golling um 17:30 Uhr alarmiert. Eine Person stürzte in ihrer Wohnung und konnte die Wohnungseingangstür nicht mehr selbstständig öffnen. Da sich das Rote Kreuz keinen Zugang zum Patienten verschaffen konnte, wurde die FF Golling zum Öffnen der Türe alarmiert.

Weiterlesen

An diesem Samstagvormittag wurde die Feuerwehr Golling um 11:04 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Ofenauertunnel alarmiert. Zwei Fahrzeuge kollidierten miteinander und wurden zum Teil gegen die Tunnelwand geschleudert. Aufgrund des Sonderalarmplans wurden zusätzlich die Feuerwehren Werfen und Pfarrwerfen zum Einsatz alarmiert, dass sich aufgrund der enorm schwierigen Anfahrt bei diesem Einsatz bewährt hat.

Weiterlesen

An diesem Dienstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Golling um 17:52 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf der A10 in Fahrtrichtung Villach alarmiert.

Weiterlesen

Zum letzten Einsatz im Jahr 2022 wurde die Feuerwehr Golling am Silvesterabend um 20:21 Uhr alarmiert. Eine trockene Wiese im Bereich eines Retentionsbecken beim Bahnhof fing aufgrund von unachtsamem Umgang mit Feuerwerkskörpern an zu brennen. Aufmerksame Jugendliche entdeckten den Brand und verständigten die Feuerwehr.

Weiterlesen