Ausbildung

Eine fundierte und umfangreiche Ausbildung ist die Basis um Einsätze und Hilfeleistungen professionell und effizient abarbeiten zu können. In dieser Rubrik finden Sie Berichte zu den Themen Übungen, Schulungen und Bewerbe.

Das Seniorenwohnheim „Hoamat Achfeld“ wurde diesen Donnerstag, den 01.09.2022 als Übungsobjekt erstmals beübt. Seit der Eröffnung im Jahr 2020 fand, aufgrund der COVID-19 Pandemie, noch keine größere Übung der Feuerwehr Golling im Gebäudekomplex statt.

Weiterlesen

Der 29. Landesfeuerwehrleistungsbewerb fand diesen Samstag bei Kaiserwetter in Oberalm statt.

Weiterlesen

Die diesjährige Florianiübung wurde, am 21.04.2022 gegen 17:45 Uhr, bei der Firma SW Automatisierung GmbH abgehalten. Der Übungsbefehl für die Freiwillige Feuerwehr Golling lautete: „Brand im Hochregallager, Personen noch im Gebäude“.

Weiterlesen

An diesem Samstag fand in der Landesfeuerwehrschule Salzburg der Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt.

Weiterlesen

Am 14.10.2021 wurde im Zuge der wöchentlichen Donnerstagsübung der Einsatz und das taktische Vorgehen eines Fahrzeugbrandes im Hieflertunnel beübt.

Weiterlesen

Die Feuerwehr Golling wurde an diesem Samstag zu einer großen Übung des Roten Kreuz Bezirk Tennengau eingeladen. Übungsannahme war ein Raftingunfall beim Ausgang der Salzachöfen mit zwei beteiligten Booten und 30 betroffenen Personen.

Weiterlesen

Am 18. September fand an der Landesfeuerwehrschule Salzburg der Bewerb um das Atemschutzleistungsabzeichen in Bronze statt. Dabei konnten drei Mitglieder der Feuerwehr Golling das Abzeichen erfolgreich erwerben.

Weiterlesen

Die Feuerwehr Golling nahm eine Aktion des LFV Salzburg, der AUVA und ÖAMTC wahr und absolvierte mit den ersten 10 Kraftfahrern ein umfangreiches Fahrsicherheitstraining in Saalfelden - eine wertvolle ergänzende Ausbildung für unsere Einsatzfahrer.

Weiterlesen